Széchenyi Terv Plusz

Die Übersetzung unserer Website wurde von Google Translate automatisch schaffen. Unser Verband wird wegen grammatische Fehler nicht verantwortlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Eine weitere Ladung Pontons ist in Döröské angekommen

2025.05.09. Teilen

Aufgrund des anhaltenden Interesses am Angeln und der guten Fangzahlen hat unser Verband als Verwalter – gemeinsam mit dem Ungarischen Nationalen Fischereiverband als Inhaber des Fischbewirtschaftungsrechts des Döröskei-Stausees – am Donnerstag, den 8. Mai, eine weitere Karpfenbesatzmaßnahme durchgeführt.

Eine weitere Ladung Pontons ist in Döröské angekommen

Dabei kamen von der Balaton Fish Farming Nonprofit Co. 400 kg schöne, fangbare Balaton-Karpfen aus der Seeeinheit Mórichelyi (Miklósfai) im Döröskei-Stausee an. Aufgrund der vorläufigen Ankündigung der Fischbesatzmaßnahmen führte Réka Dugmanits, Spezialistin für Jagd- und Fischmanagement der Fischereiverwaltungsbehörde des Komitates Vas, eine Inspektion der Besatzmaßnahmen durch.

Unser Verein freut sich über das wachsende Interesse an dem Wassergebiet und darüber, dass immer mehr Menschen dieses Juwel des Vasi Hegyhát besuchen, nicht nur Angler, sondern auch Wanderer und Naturliebhaber.
Die steigende Zahl der Angler zeigt, dass die meisten von ihnen die Notwendigkeit verstanden haben, den einheimischen Fischbestand zu stärken. Gemäß den Bestimmungen der örtlichen Fischereivorschriften dürfen im Gewässergebiet nur invasive Arten und Karpfen in fangbarer Größe (von 30 cm bis 60 cm) gehalten werden. Wir bedanken uns bei unseren Anglern, die ein Regionalticket erworben haben, für Ihr Vertrauen!

Darüber hinaus ist es für alle, die sich für den Döröske-Stausee interessieren, eine besondere Freude, dass die Fischereibehörde des Komitat Vas VA/AF-FO/01312-2/2025. Aufgrund der Verordnung Nr. 111/2011 wurde auch das spezifische Karpfenverbot im Gewässer aufgehoben, so dass, ähnlich wie in anderen Gewässern des Verbandes, Karpfen in der den Fischereivorschriften entsprechenden Größe und Menge gefangen und behalten werden dürfen.
Nach der geplanten Installation wurde kein Verbot verhängt, sodass unsere Angler am Wochenende nach der Installation ihrer Leidenschaft nachgehen können.

Wie immer möchten wir die T. Angelfreunde auf die im Gesetz und in der von der Landesfischereiordnung abweichenden unteren (mind. 30 cm) und oberen (max. 60 cm) Größenbegrenzungen, sowie wöchentlichen (6 Edelfische) und täglichen (2 Karpfen) Größenbegrenzungen hinweisen! Darüber hinaus bitten wir alle Angler, die von ihnen gefangenen Karpfen umgehend und genau in ihr Fangbuch einzutragen, denn sollte bei der Kontrolle durch unsere Fischwächter eine Differenz von 0,5 kg festgestellt werden, kann es zum Einbehalt des Reviertickets kommen!

Unser Verein und die Verbände arbeiten weiterhin daran, jedem Angler eine freudige Erholung und wunderbare Angelerlebnisse auf den Vasi Vizes zu bieten!

Weitere nützliche Informationen:

Ab Januar bietet das Kundendienstbüro des Vereins in Vaskerestes persönliche Verwaltungsaufgaben (z. B. Ticketumtausch, Angelkartenantrag usw.) nach vorheriger Terminvereinbarung an. Termine können telefonisch unter +36 94-506-835 vereinbart werden; Telefonisch unter +36 70 3399 703 oder per E-Mail unter info@vasivizeken.hu. Danach stehen unsere Kollegen unseren Anglerkollegen auch im Jahr 2025 gemäß folgender Kundendienstordnung zur Verfügung:

✅ Montag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Dienstag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Mittwoch: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Donnerstag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Freitag: 8:15 – 14:45 Uhr;
❎ Samstag-Sonntag: kein Kundendienst.

Wir hoffen, dass sie sich auch im Jahr 2025 weiterhin für unsere Gewässer und unsere Gemeinde entscheiden werden!



Ausgewählte Unterkunft-Angebote

Gemeinschaft
Erreichbarkeit

Allianz der Sportanlgerverbände in Komitat Vas
Adresse: 9795 Vaskeresztes 165/4 hrsz.
Telefon: +36 94 506 835
Fax: +36 94 506 836
Handy: +36 70 33 99 703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Web: www.vasivizeken.hu

Wetter

Szombathely

17.81°  Feuchtigkeitsgehalt: 48%