Széchenyi Terv Plusz

Die Übersetzung unserer Website wurde von Google Translate automatisch schaffen. Unser Verband wird wegen grammatische Fehler nicht verantwortlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Am Montag kamen weitere 2.920 kg wunderschöner Brassen in den Gewässern von Vásárlón an.

2025.10.25. Teilen

Dank des MOHOSZ-Zuschusses florierten die Fischgewässer des Komitates wieder: 2.920 Kilogramm kräftige, zweijährige Brassen verließen den Mikei-Standort der Tógazda Halászati Zrt. und kamen unter der Aufsicht unserer professionellen Fischpfleger sicher in ihrem neuen Zuhause an. 🌿🚛 Der Herbst ist die ideale Zeit, um Brassen und andere einheimische Arten einzusetzen. Zu dieser Zeit ist das Wasser abgekühlt, sodass die Fische den Transport leichter verkraften.

Am Montag kamen weitere 2.920 kg wunderschöner Brassen in den Gewässern von Vásárlón an.

Im Rahmen des mit Unterstützung des Ziels zur Bestandsauffüllung und -entwicklung des Ungarischen Nationalen Fischereiverbandes (ÁPFE-VII-4/2025) umgesetzten Programms wurde der Fischbestand am Montag, den 20. Oktober, in den folgenden Wassergebieten angereichert:
🌊 Rába – Ikervár: 300 kg
🌊 Rába River – Nick: 300 kg
🌊 Rábasömjén-See: 300 kg
🌊 Ziegelei und Parksee Celldömölk: 300 kg*
🌊 Kis-Rába: 300 kg
🌊 Csepreg Brickyard Lake: 200 kg**
🌊 Pinka – Eisernes Kreuz, kroatische Schützin: 270 kg
🌊 Pinkamindszenti-See: 150 kg
🌊 Kerkasee – Kerkaszentkirály: 200 kg
🌊 Kerkafalva – Kęthatyr-tó: 300 kg
🌊 Vadasa-See: 300 kg

*Die Brassenbesatzmaßnahmen im Celldömölki-See wurden mit Unterstützung des Lokomotív-Fischereiverbandes durchgeführt, dem wir herzlich danken möchten!
**Die Brassenbesatzmaßnahmen im Csepregi-See wurden mit Unterstützung des Fischereiverbandes Répcement durchgeführt, dem wir herzlich danken möchten!



Wie wir bereits berichtet haben, wird auf Grundlage der Fischereipläne unseres Verbandes und des eingereichten Antrags im Oktober und November weiterhin mit Brassenbesatz gearbeitet. Außerdem ist mit einem Besatz von Raubfischen (Hecht und Barsch im Sommer I und II) und Schleien zu rechnen.

Auf einigen unserer Seen, die über größere Wasserflächen verfügen und bei Kunstköderanglern beliebt sind, kann es im Herbst auch zum Einsatz von übergroßen Karpfen kommen.

Hinsichtlich der mit dem Zuschuss umgesetzten Besatzmaßnahmen mit Brassen, Brassen und Raubfischen bitten wir unsere Angler, den bestehenden Fischbestand unter Einhaltung der geltenden Gesetze und örtlichen Fischereivorschriften zu respektieren und so die Möglichkeit einer natürlichen Fortpflanzung im Frühjahr 2026 zu ermöglichen.



Unser Verein arbeitet mit den Verbänden zusammen, um jedem Angler eine freudige Erholung und wunderbare Angelerlebnisse auf den Vasi Vizes zu bieten!

Achtung: Noch ist das ermäßigte Sommerticket erhältlich, das bis zum 31.01.2026 vergünstigte Angelmöglichkeiten in den Bundesgewässern bietet.
Details hier >>

Weitere nützliche Informationen:

Ab Januar ist die persönliche Verwaltung (z. B. Ticketumtausch, Angelkartenantrag usw.) nach vorheriger Terminvereinbarung im Kundendienstbüro des Vereins in Vaskeresztő möglich. Termine können telefonisch unter +36 94-506-835; +36 70 3399 703 oder per E-Mail unter info@vasivizeken.hu vereinbart werden. Danach stehen die Kollegen den Anglerkollegen auch im Jahr 2025 gemäß der folgenden Kundendienstordnung zur Verfügung:

✅ Montag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Dienstag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Mittwoch: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Donnerstag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Freitag: 8:15 – 14:45 Uhr;
❎ Samstag-Sonntag: kein Kundenservice.

Vielen Dank, dass Sie sich im Jahr 2025 für unsere Gewässer und unsere Gemeinde entschieden haben!

Angefügte Bildergalerie


Ausgewählte Unterkunft-Angebote

Gemeinschaft
Erreichbarkeit

Allianz der Sportanlgerverbände in Komitat Vas
Adresse: 9795 Vaskeresztes 165/4 hrsz.
Telefon: +36 94 506 835
Fax: +36 94 506 836
Handy: +36 70 33 99 703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Web: www.vasivizeken.hu

Wetter

Szombathely

11.97°  Feuchtigkeitsgehalt: 62%