Am Donnerstag wurden in unseren Gewässern weitere 7 Tonnen Karpfen gefangen.
Dank der teilweisen Unterstützung des Antrags des Ungarischen Nationalen Angelverbands auf Bestandserhaltung und -entwicklung (ÁPFE) konnten am 30. Oktober (Donnerstag) weitere 700 kg Karpfen des dritten Sommers in den Gewässern unseres Verbands gefangen werden. Am Freitag (31. Oktober) wird der Besatz mit Kompositfischen fortgesetzt!
Dank der Halászmester Kft. – als zertifiziertem Lieferanten von MOHOSZ – wurde am Donnerstag folgende Installation durchgeführt:
- Bootssee Szombathely: 200 kg
- Csepreg Brickyard Lake: 200 kg
- Celldömölk Brick Factory Lake und Park Lake: 300 kg
Zwei Drittel der Installation wurden mit Unterstützung der Celldömölk Lokomotív HE. durchgeführt, wir möchten uns für Ihre Hilfe bedanken!

Mit der teilweisen Unterstützung des MOHOSZ und in Zusammenarbeit mit der Halászmester Kft. werden am Freitag weitere 500 kg Flundern in folgender Verteilung in die Gewässer von Vási freigelassen:
- Celldömölk Brick Factory Lake und Park Lake: 100 kg
- Répcelaki- und Csánigi-See: 100 kg
- Döröskei-Stausee: 100 kg
- Hársas-See in Máriaújfalu: 200 kg
Die Installation wird voraussichtlich mit Unterstützung der Szentgotthárd HE durchgeführt, vielen Dank für Ihre Kooperation!
Am 10. November erreicht es den Döröskei-Stausee:
- 500 kg Brassen
- 150 kg Barsch, dessen Transport von TÓGAZDA Halászati Zrt. übernommen wird.
Am 19. November können sich Raubtierliebhaber freuen, denn Folgendes wird erwartet:
- fast 10 Pfund ein- bis zweijähriger Barsche
- Einsetzen von 8 Pfund schweren, ein- oder zweijährigen Hechten
Auf einigen unserer Seen, die größere Wasserflächen aufweisen und bei Anglern, die mit Kunstködern fischen, beliebt sind, werden im Herbst auch besonders große Karpfen eingesetzt.
Nach dem heutigen Karpfenbesatz wurde kein Angelverbot verhängt, sodass das Angeln unmittelbar nach dem Besatz möglich ist.
Gleichzeitig bitten wir alle unsere Anglerkollegen, die in den Bundesfischereivorschriften festgelegten Beschränkungen einzuhalten:
- Größenbeschränkungen: Unterteil: 30 cm, Oberteil: 60 cm
- Mengenbeschränkungen: Täglich: 2 Karpfen, Wöchentlich: 6 Edelfische
Wir bitten Sie außerdem, ein genaues Fangprotokoll zu führen; im Falle einer Abweichung von mehr als 0,5 kg bei den Fischereikontrollen kann die Gebietslizenz einbehalten werden!
Einige unserer Angler haben ihre Jahresquote bereits fast erreicht. Bitte beachten Sie daher die Arten- und Mengenbeschränkungen. Wer seine Jahresquote für Edelfische erreicht hat, muss diese gegen eine neue Gebiets- oder Quotenkarte eintauschen, um weiter angeln zu dürfen.
Unser Verband arbeitet mit anderen Verbänden zusammen, um jedem Angler ein freudvolles Erholungserlebnis und wunderbare Angelerlebnisse am Vasi Vizes zu ermöglichen!
- Verfügbarkeit von Ausgabestellen für jährliche staatliche und regionale Angelscheine
- Ticketpreise ab dem 1. Januar 2025
- Kauf von regionalen Bundesfahrkarten mit der SZÉP-Karte
- Sie können sich Ihren Führerschein sogar direkt nach Hause liefern lassen.
- Änderungen der Fischereivorschriften ab dem 1. Januar 2025
- Einheitliche Fischereivorschriften ab dem 1. Januar 2025
Ab Januar können persönliche Angelegenheiten (z. B. Ticketumtausch, Beantragung von Angelkarten usw.) nach vorheriger Terminvereinbarung im Kundenservicebüro des Verbandes in Vaskeresztő erledigt werden. Termine können telefonisch unter +36 94-506-835 oder +36 70 3399 703 oder per E-Mail an info@vasivizeken.hu vereinbart werden. Auch im Jahr 2025 stehen Ihnen die Mitarbeiter gemäß folgender Kundenserviceordnung weiterhin zur Verfügung:
✅ Montag: 8:15 Uhr – 15:45 Uhr;
✅ Dienstag: 8:15 Uhr – 15:45 Uhr;
✅ Mittwoch: 8:15 Uhr – 15:45 Uhr;
✅ Donnerstag: 8:15 Uhr – 15:45 Uhr;
✅ Freitag: 8:15 Uhr – 14:45 Uhr;
❎ Samstag-Sonntag: kein Kundenservice.
Vielen Dank, dass Sie sich 2025 für unsere Gewässer und unsere Gemeinde entschieden haben!































