17 Tonnen Karpfen kamen vor den Feiertagen in den Gewässern von Vásárlón an
Wenn die Natur erwacht und die Gewässer langsam wärmer werden, beginnt für Angler eine spannende Zeit. Unser Verein sorgte in diesem Frühjahr mit der großangelegten Karpfenbesatzaktion dafür, dass die Uferpromenaden voller Leben waren! In der ersten Phase wurden am Montag und Dienstag insgesamt 82 Tonnen fangbarer Karpfen platziert, und am Freitag kamen dann weitere 88 Tonnen hinzu! Dies alles ist den finanziellen Mitteln des Verbandes, der erfolgreichen Arbeit der heimischen Fischzüchter und der ÁPFE-VII/2/2025 zu verdanken. wurde dank des MOHOSZ-Stipendiums Nr. ermöglicht.

Diese Erstinstallation diente nicht nur der Bereicherung des Fischbestandes, sondern war auch ein Dankeschön an die Angler, die mit dem Eintausch ihrer Revierkarten ihr Vertrauen in unsere Gemeinde zeigten. Das Ziel ist klar: Allen, die ihre Freizeit am Wasser verbringen, neben Frühlingssonne und frischer Luft auch unvergessliche Angelerlebnisse zu bieten.
2025. 03. 10. (Montag) – Gründung der Balaton Fish Farming Nonprofit ZRT. Von der Buzsáki-Site:
• Döröske-Stausee: 1.400 kg
• Magyarszecsőd Kiesgrubensee: 700 kg
• See Hársas: 1.400 kg
• Zwillingsburg am Fluss Rába: 450 kg
• Kanal des Kraftwerks Rába Ikervár: 450 kg
• Rába-Fluss Nick: 450 kg
• Rába-Fluss Körmend: 300 kg
• Rába-Fluss Alsószölnök: 300 kg
• Marcal-Bobsektion: 150 kg
• Pinkamindszent-See: 250 kg
• Újperint I. Nr. Bergbausee: 600 kg
2025. 03. 11. (Dienstag) – Eröffnung der Balatoni Halgazdáklosti Nonprofit ZRT. Von der Buzsáki-Site:
• Döröske-Reservoir: 700 kg
• Abertsee I: 600 kg
• Abert II. See: 600 kg
Der auch in Döröské angekommene und als eigenständige regionale Art bekannte Balaton-Karpfen ist eine Karpfenart mit länglichem Körper und Schuppen. Diese Fische sind hervorragend an aufgestaute Gewässer angepasst, sodass sowohl die Fischer in Rába als auch diejenigen am Seeufer mit der neuen Platzierung zufrieden sein können.
14.03.2025 (Freitag) – Installation bei Tógazda ZRT. Von der Zalaszentgróti-Site:
• Magyarszecsőd Kiesgrubensee: 800 kg
• Půspökmolnári-See: 600 kg
• Újperint-Bergbausee: 800 kg
• Szombathelyer Bootssee: 800 kg
• Angelsee Szombathely: 500 kg
• Kerkaszentkirály-See: 300 kg
• Kerkafalva Kéthatár-tó: 400 kg
• Vadasa-See: 400 kg
• Vasvár-Seen: 800 kg
• Gencsapáti Angelsee: 400 kg
• Csepreg Ziegeleisee: 300 kg
• Rábasömjén-See: 400 kg
• Csánig Bergbausee: 500 kg
• Répcelak-See: 200 kg
• Mersevát-See: 500 kg
• Nagypiriti-See: 400 kg
• Celldömölk Ziegelei und Parksee: 700 kg
Wichtige Hinweise! Nach den Installationen wurde kein Verbot verhängt, sodass unsere Angler am Feiertagswochenende nach der Installation ihrer Leidenschaft frönen konnten.
Wie immer möchten wir die T. Angelfreunde auf die im Gesetz und in der von der Landesfischereiordnung abweichenden Fischereiordnung festgelegten unteren (mind. 30 cm) und oberen (max. 60 cm) Größenbegrenzungen, sowie wöchentlichen (6 Edelfische) und täglichen (2 Karpfen) Größenbegrenzungen hinweisen! Wir möchten alle daran erinnern, dass im Döröskei-See nur Karpfen, Silberkarauschen und Zwergwelse gehalten werden dürfen. Andere Fischarten können dieses Jahr nicht gefangen werden.
Darüber hinaus bitten wir alle Angler, die gefangenen Karpfen umgehend und genau in ihr Fangbuch einzutragen, denn bei einer Kontrolle durch unsere Fischwarte kann es schon bei 0,5 kg Abweichung zum Revierticketverzicht kommen!
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Gewässer und unsere Gemeinde entschieden haben! Unser Verein und die Verbände arbeiten weiterhin daran, jedem Angler eine freudige Erholung und wunderbare Angelerlebnisse auf den Vasi Vizes zu bieten! Angelrute in der Hand, die Saison kann beginnen!
Die im Dezember zwischen MOHOSZ und unserem Verband unterzeichnete Kooperationsvereinbarung ermöglicht es, dass Tages-, Wochen- und Jahresfischereikarten, die für die Gewässer von Vásárlón ausgestellt wurden, ab dem 1. Januar 2025 auch für den Döröskei-Stausee gültig sind – ohne dass sie gegen eine separate Regionalkarte eingetauscht werden müssen. ( Wir haben hier ausführlich darüber geschrieben. ) Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Eintrittskarten für das Gebiet Vásáró in diesem Jahr nicht teurer geworden sind und sich daher die Zahl der zum Angeln verfügbaren Gewässer nicht verringert hat, obwohl die lokale Regierung ab dem 1. Februar 2025 den Sárvíz-See in Gersekarát selbst nutzen wird.
Weitere nützliche Informationen:
- Verfügbarkeit jährlicher staatlicher und regionaler Ausgabestellen für Angelscheine
- Ticketpreise ab 1. Januar 2025
- Kauf von föderalen Regionalfahrkarten mit der SZÉP-Karte
- Sie können Ihre Lizenz sogar direkt nach Hause bestellen.
- Änderungen der Fischereivorschriften ab 1. Januar 2025
- Fischereivorschriften in einheitlicher Struktur ab 1. Januar 2025
Ab Januar bietet das Kundendienstbüro des Vereins in Vaskerestes persönliche Verwaltungsaufgaben (z. B. Ticketumtausch, Angelkartenantrag usw.) nach vorheriger Terminvereinbarung an. Termine können telefonisch unter +36 94-506-835 vereinbart werden; Telefonisch unter +36 70 3399 703 oder per E-Mail unter info@vasivizeken.hu. Danach stehen unsere Kollegen unseren Anglerkollegen auch im Jahr 2025 gemäß folgender Kundendienstordnung zur Verfügung:
✅ Montag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Dienstag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Mittwoch: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Donnerstag: 8:15 – 15:45 Uhr;
✅ Freitag: 8:15 – 14:45 Uhr;
❎ Samstag-Sonntag: kein Kundendienst.
Wir hoffen, dass sie sich auch im Jahr 2025 weiterhin für unsere Gewässer und unsere Gemeinde entscheiden werden!