Széchenyi Terv Plusz

Die Übersetzung unserer Website wurde von Google Translate automatisch schaffen. Unser Verband wird wegen grammatische Fehler nicht verantwortlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wir hielten unsere jährliche Delegiertenversammlung ab

2025.06.04. Teilen

Der Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas hielt am Samstag im Fischereitourismuszentrum von Vaskerestes seine traditionelle Jahresrückblickssitzung ab, über die wir im Folgenden ausführlich berichten werden.

Wir hielten unsere jährliche Delegiertenversammlung ab

Der Präsident des Verbandes, Miklós Seregi, begrüßte die Gäste, die Delegierten des Verbandes und die professionellen Partner. Der erste Tagesordnungspunkt der Delegiertenversammlung war die Verleihung der Auszeichnungen „Für das Angeln im Komitat Vas“ und „Für das Angeln im Komitat Vas“, die auf Vorschlag des Vorstands des Verbandes an Anglerkollegen und Unterstützer verliehen werden, die sich seit Jahrzehnten für die Gemeinschaft engagieren. Die Auszeichnung beinhaltet außerdem eine lebenslange Vas-Regionalkarte.

Miklós Seregi wandte sich zunächst an Judit Polgárné Németh, eine tragende Säule des Vereinsbüroteams, die anlässlich ihres 20-jährigen Dienstjubiläums eine präsidiale Auszeichnung erhielt. Mit ihrer engagierten, hilfsbereiten und vielseitigen Arbeit hat sie die Organisation in den letzten zwei Jahrzehnten in den Bereichen Kundenservice, Finanzen und Jugendarbeit hervorragend unterstützt.

Als nächstes folgte Imre Bősze (Sekretär der Petőfi HE von Vasvári), der die Auszeichnung für „Angeln im Komitat Vas“ erhielt und sich seit mehr als vier Jahrzehnten für die Fischergemeinde einsetzt. Zuvor spielte er eine herausragende Rolle bei der Ausbildung der örtlichen Jugend und der Organisation von Vereinsveranstaltungen. Mit seiner bescheidenen, aber konsequenten Persönlichkeit wurde er zu einer prägenden Persönlichkeit der Vasvári-Gemeinde und ist bis heute eine tragende Säule der Ticketverkaufsverwaltung des Vereins.

Péter Bálint, der derzeitige Präsident des Kőszeger Sportfischerverbandes und früher dessen Sekretär, baut seit über zwanzig Jahren die Kőszeger Fischergemeinde auf. Während seiner Zeit als Sekretär entwickelte sich der Verband zu einer führenden Bürgerorganisation in der Stadt. Der Schutz und die Entwicklung der Kőszeger Angelgewässer und ihrer Umwelt waren ihm ein großes Anliegen.

Péter Balassa, der scheidende Präsident von Spartacus HE und Geschäftsführer der Halászmester Kft., erhielt die Auszeichnung „Angeln im Komitat Vas“. Er leitete 19 Jahre lang die Angelseen von Új-perint und vermittelte Generationen durch die Organisation von Wettbewerben und Gemeinschaftsveranstaltungen die Freude am Angeln. Darüber hinaus leistete er herausragende Arbeit in den Bereichen Fischzucht, Fischzucht und Fischhandel und förderte als Jugendsportler den Angelsport im Komitat. Die Auszeichnungen wurden vom Verbandspräsidenten Miklós Seregi und dem geschäftsführenden Präsidenten Norbert Puskás überreicht.

Nach der Preisverleihung wurden die Änderungen in den Ämtern der Mitgliedsverbände genehmigt. Aufgrund des Führungswechsels in zwei Verbänden wurden neue Mitglieder des Exekutivkomitees gewählt: Balázs Nemsics (Csesztreg HE) und Zoltán Elekes (Szajki Aranykárász HE).

Nach der Wahl der Funktionäre folgten die Fach- und Finanzberichte. Der Bericht des geschäftsführenden Präsidenten Norbert Puskás zeigte, dass die Mitgliederzahl des Verbandes der Sportfischerverbände des Komitates Vas im Jahr 2024 weiter gewachsen ist und derzeit rund 11.700 Personen umfasst. Das sind 130 Personen mehr als im Vorjahr, was deutlich zeigt, dass die Popularität des Angelns ungebrochen ist. Besonders erfreulich ist, dass auch die Zahl der Kinderangler deutlich zugenommen hat: Im Jahr 2023 kauften 1.765 junge Menschen eine staatliche Angellizenz, im vergangenen Jahr waren es bereits 1.903 – das ist ein Anstieg um 138 Personen, was in der Welt der digitalen Inhalte und Tools ein bemerkenswertes Ergebnis darstellt.

Im vergangenen Jahr herrschte in den Gewässern von Vásárlón ein reges Angeltreiben, und es wurden zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Die Wettbewerbe waren fast alle ausgebucht und verliefen aufgrund des positiven Feedbacks der Teilnehmer in guter Stimmung. Der traditionelle Angeltag im Pinkatal fand im vergangenen Juli zum zehnten Mal statt. Verschiedene Fischarten im Wert von fast 125 Millionen Forint wurden in die Gewässer von Vásárlón eingeführt – Zehntausende Kilogramm Karpfen, Brassen und andere einheimische Fische wurden in die Seen und Flussabschnitte von Vásárlón gebracht.

Im Dezember einigten sich unser Verein und die Verantwortlichen von MOHOSZ auf die Nutzung des Döröskei-Stausees, sodass die Fischer aus Vás diesen See ab 2025 mit ihren bestehenden Territorialkarten nutzen können. Die Abtrennung des Sárvíz-Sees in Gersekarát hat die Anzahl der für die Fischerei verfügbaren Gewässer nicht wesentlich reduziert.

Zudem wurde im vergangenen Jahr entschieden, dass die Regionalticketpreise im Jahr 2025 nicht erhöht werden.

In Bezug auf die Kommunikation versuchen wir, alle Altersgruppen zu erreichen: Unser wichtigster Medienpartner, die Tageszeitung Vas Népe, veröffentlichte alle zwei Wochen Neuigkeiten zum Thema Fischerei in der Rubrik „Vasi vizek“, und auch Szombathelyi Televízió berichtete über alle unsere wichtigen Veranstaltungen – die Aufzeichnungen sind auf unserer Website verfügbar. Darüber hinaus helfen die Website und die Social-Media-Plattformen des Vereins unseren Mitgliedern, aktuelle Informationen zu erhalten. Wir sind stolz darauf, dass unsere Gemeinschaft als eine der größten Bürgerorganisationen im Komitat Vas weiterhin zusammenhält und aktiv ist.

Im Anschluss an die fachlichen Teile nahm die Delegiertenversammlung den Finanzbericht des Vereins für das Jahr 2024 sowie den Gemeinnützigkeitsbericht von Finanzvorstand Etelka Biró einstimmig an.

Der Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas führte auch im Jahr 2024 eine verantwortungsvolle und transparente Geschäftsführung, was sich auch in den Zahlen des Finanzberichts und des Berichts über den Gemeinnutzen widerspiegelt, die auf der Delegiertenversammlung verabschiedet wurden. Die Gesamtjahreseinnahmen beliefen sich auf 466.932.000 HUF, während die Ausgaben 423.252.000 HUF betrugen. Der Verband schloss das Jahr mit einem positiven Ergebnis von 43.680.000 HUF ab. Dieses Ergebnis ermöglicht die sichere Umsetzung der Ziele für 2025, einschließlich der laufenden Entwicklung des Angeltourismus, der Angeltouren und der Gemeinschaftsprogramme. Die stabile Geschäftsführung und der verantwortungsvolle Betrieb wurden auch vom Aufsichtsrat und dem Prüfungsbericht bestätigt.

Der Arbeitsplan und das Budget wurden von den Delegierten einstimmig genehmigt. Das Budget für 2025 sieht Einnahmen in Höhe von 402.083.000 HUF und Ausgaben in Höhe von 407.172.000 HUF vor, was zu einer Kapitalveränderung von -5.089.000 HUF führt. Dieses moderate Defizit wird durch die angesammelten Gewinne der Vorjahre gedeckt, sodass die Finanzen des Verbandes ausgeglichen bleiben und das Vermögen der Organisation durch die geplanten Renovierungen, Instandhaltungen und Entwicklungen deutlich steigen wird, was die Grundlage für zukünftige Aktivitäten stärkt. Ziel des Verbandes ist es, mit den Entwicklungen im Jahr 2025 langfristig ein hochwertiges, geordnetes und sicheres Fischereiumfeld für die Fischereigemeinschaft des Komitates Vas zu gewährleisten.

Die Delegiertenversammlung verabschiedete schließlich einen Beschluss zur Beendigung der Mitgliedschaft im Alsószölnöki Sport- und Tourismusverband und zum Entzug der damit verbundenen IB-Mitgliedschaft.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Entscheidung zum Verkauf des Nagypiriti-Kavicsbánya-Sees: Die Delegierten des Verbandes nahmen das Kaufangebot unter der Bedingung an, dass die im Jahr 2025 erworbenen Tickets bis zum 31. Januar 2026 gültig bleiben. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der zukünftigen Entwicklung der Fischgewässer, vor allem für Celldömölk und die Region, zugute. Abschließend sprachen die Teilnehmer bei einem informellen Mittagessen über die Sommerprogramme und gemeinsamen Ziele.

Angefügte Bildergalerie


Ausgewählte Unterkunft-Angebote

Gemeinschaft
Erreichbarkeit

Allianz der Sportanlgerverbände in Komitat Vas
Adresse: 9795 Vaskeresztes 165/4 hrsz.
Telefon: +36 94 506 835
Fax: +36 94 506 836
Handy: +36 70 33 99 703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Web: www.vasivizeken.hu

Wetter

Szombathely

15.03°  Feuchtigkeitsgehalt: 71%