VASI VIZEKEN-GARBOLINO-TACKLEBAIT MOLNÁRI-TÓ CUP 2025. TECHNISCHE INFORMATIONEN
Am Sonntag, den 7. September 2025, findet die letzte Runde der Hobbykategorie der Wettbewerbsserie „Bester Sportangler in Vas Waters“ statt, die vom Verband der Sportanglerverbände des Komitat Vas organisiert wird, der VASI WIZEKEN-GARBOLINO-TACKLEBAIT MOLNÁRI-TÓ CUP, für den sich insgesamt 37 Angler angemeldet haben.

Am Sonntag, den 7. September 2025, findet die letzte Runde der Hobbykategorie der Wettbewerbsserie „Bester Sportangler in Vas Waters“ statt, die vom Verband der Sportanglerverbände des Komitat Vas organisiert wird, der VASI WIZEKEN-GARBOLINO-TACKLEBAIT MOLNÁRI-TÓ CUP, für den sich insgesamt 37 Angler angemeldet haben.
Der Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas betrachtet die folgende Teilnehmerliste als endgültig:
- Hobby-Kategorie für Erwachsene:
Name | Verein |
Gabor Balint | Körmendi Working Angler Association |
Alexander Bors | Spartacus Fischereiverein |
Peter Chipszer | Städtischer Bergarbeiter- und Anglerverein Répcelak |
István Fördos | Spartacus Fischereiverein |
Peter Balint Horvath | Kőszeger Sportfischerverein |
Ferenc Horvath | Körmendi Working Angler Association |
Kristian Horvath | Körmendi Working Angler Association |
Laszlo Horvath | Körmendi Working Angler Association |
Robert Horvath | Anglerverein Szentgotthárd |
Zoltán Horvath | Fischereiverein Vasvári Petőfi |
Benjamin Janny | Elektriker Sportfischerverband |
Diana Kajtar | Kőszeger Sportfischerverein |
Kovacs Zoltán Koppany | Elektriker Sportfischerverband |
Attila Matthias | Fischereiverein Kéthatár-See Kerkafalva |
Francis Nagy | Fischereiverein Kéthatár-See Kerkafalva |
Gabor Nemeth | Sportfischerverein am Ölbői-See |
Otto Nemeth | Sportfischerverein am Ölbői-See |
Charles Pajor | Sportfischerverein am Ölbői-See |
Ferenc Pajtli | Spartacus Fischereiverein |
Szabolcs Pajtli | Spartacus Fischereiverein |
Andrea Sántáné Tóth | Körmendi Working Angler Association |
Gabor Szabo | Spartacus Fischereiverein |
Joseph Szabo | Spartacus Fischereiverein |
Kevin Szalai | Anderer Verein |
Thomas Santha | Körmendi Working Angler Association |
Attila Toth | Körmendi Working Angler Association |
Zoltán Toreki | Städtischer Bergarbeiter- und Anglerverein Répcelak |
Miklos Varga | Fischereiverein Vasvári Petőfi |
- Jugendkategorie :
Noel Toth | Fischereiverein Csepreg Répcement |
Werft Àron | Körmendi Working Angler Association |
Mathé Zalan | Elektriker Sportfischerverband |
Vogl Zalán | Spartacus Fischereiverein |
Zsolt Balint | Körmendi Working Angler Association |
David Balint | Körmendi Working Angler Association |
Laszlo Czekus | Angelverein des Sees Gersekarát Sárvíz |
Buthi Benjamin | Städtischer Bergarbeiter- und Anglerverein Répcelak |
Dominik Goldmann | Kőszeger Sportfischerverein |
Wenn Sie nicht am Wettbewerb teilnehmen möchten/können, teilen Sie uns dies bitte bis Mittwoch, den 3. September 2025, 10:00 Uhr, per E-Mail an toth.milan@vasivizeken.hu oder telefonisch unter +36 70 3399 709 mit!
Nach vorläufigen Plänen werden die 28 Erwachsenen in drei Sektoren aufgeteilt, die am Seeufer kreisförmig markiert werden, während die 9 angemeldeten Jugendlichen in einem Sektor auf der Insel antreten.
Der Ablauf des Wettbewerbs und die wichtigsten Regeln sind wie folgt:
- Wettkampfort und -zeit: Püspökmolnári-See; 7. September 2025 (Sonntag)
- Kategorien: Hobby Erwachsene, Hobby Jugendliche (Junge Person, die bis zum 31. Dezember des laufenden Jahres noch nicht 19 Jahre alt geworden ist.)
- Wettkampfablauf: Der Wettkampf wird in einer 4-Stunden-Runde ausgetragen.
7.30 Registrierung
7.45 Technische Besprechung, Auslosung durch das Organisationskomitee
8.00 – 9.20 Uhr Sitzplatzvergabe, Vorbereitungszeit
9.20 - 9.30 Fütterung
9.30-13.30 Angeln
13.30-14.30 Reflexion
14.30-15.00 Auswertung
15.00 Bekanntgabe der Ergebnisse
- Regeln:
- Futtermittel – nach dem Einfüllen gebrauchsfertig – dürfen maximal 20 Liter und Köder maximal 2,5 Liter verwendet werden. (max.: 0,5 Liter Mückenlarven, zusätzlich 1/8 /0,125 l/ Köderbehälter Madenwürmer, die Menge an Regenwürmern beträgt maximal 0,5 Liter) – Die Futtermittelgrenze darf bis zu 1 Liter trockene Pulvermaterialien enthalten, wobei es sich ausschließlich um folgende handeln darf: TTX, Liant a Coller, Litou, Knochen- und Futtermittelkleber, Pulveraroma, Kies und pulverförmige Böden, die bei der Grenzwertkontrolle in einem separaten Messeimer oder offiziellen Messbehälter vorgelegt werden müssen.
- Im Wettbewerb darf jeweils 1 Rute verwendet werden und es darf maximal 1 einreihiger Haken am Rig verwendet werden. In der Kategorie Hobby sind sowohl Posen- als auch Grundangelmethoden erlaubt.
- Die Verwendung einer Karpfenwiege oder einer Karpfenmatratze mit Rand ist während des Wettbewerbs vorgeschrieben.
- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, zu Beginn des Wettkampfes nach der Limitkontrolle zwei Fischnetze ins Wasser zu werfen. In einem Netz dürfen maximal 20 kg Fisch gelagert werden. Erreicht der Teilnehmer 20 kg, ist ein zweites Fischnetz erforderlich. Sind keine zusätzlichen Netze verfügbar und rechtfertigt die Fangmenge dies, kann der Teilnehmer ein Zwischenwiegen beantragen.
- Die Verwendung von Köderraketen und Spombs ist bei Wettkämpfen verboten!
- Ein im Wettbewerb gefangener und gezählter Fisch gilt als gültig, wenn er sich zum Zeitpunkt oder vor dem Beginn des Hornsignals, das das Ende des Wettbewerbs anzeigt, bereits im Besitz des Anglers innerhalb der Uferlinie befindet. Jeder nach dem Hornsignal gefangene Fisch ist ungültig und muss sofort wieder freigelassen werden.
- Der Angler muss sich telefonisch unter 06703399707 zum Wettkampf anmelden!
- In anderen nicht geregelten Angelegenheiten gelten die Regeln des nationalen MOHOSZ-Wettbewerbs für edlen Schmuck und die Position des Organisationskomitees.
---
Am 7. September 2025 (Sonntag) gilt von 7:00 bis 15:00 Uhr aufgrund eines Angelwettbewerbs auf dem Püspökmolnár-See ein allgemeines Angelverbot für nicht zum Wettbewerb angemeldete Angler.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! ☺️