Széchenyi Terv Plusz

Die Übersetzung unserer Website wurde von Google Translate automatisch schaffen. Unser Verband wird wegen grammatische Fehler nicht verantwortlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

II. Boilie-Team-Wettbewerb auf Iron Lakes Zusammenfassung

2025.09.18. Teilen

Mitte September füllten sich die Ufer des Magyarszecsődi-Sees wieder mit Leben: Der II. Vasi Vizeken Bojlis Teamwettbewerb startete, bei dem acht begeisterte Teams ihre Fähigkeiten, Ausdauer und ihr Glück in einer 72-stündigen Angel-Challenge verglichen. Die Veranstaltung wurde, beflügelt vom Erfolg des ersten Jahres, neu organisiert, und auch dieses Jahr bildete keine Ausnahme. Schöne Fänge, sportlicher Wettkampf und eine tolle Atmosphäre prägten den dreitägigen Wettbewerb.

II. Boilie-Team-Wettbewerb auf Iron Lakes Zusammenfassung
  • Tag 1 – Start, Auslosung, Taktik

Der offizielle Wettkampf begann am Mittwoch um 10:00 Uhr. Nach der morgendlichen Auslosung nahmen die Teams ihre Angelplätze ein, holten schnell ihre Ausrüstung ein und begannen mit der Vorbereitung auf die Herausforderungen der nächsten drei Tage.

Das Wetter war wechselhaft, sodass die Angler nicht nur mit den Fischen, sondern auch mit den Naturgewalten zu kämpfen hatten. Ziel des Wettbewerbs war es, herauszufinden, wer die meisten Karpfen über 5 kg auf die Karpfenmatte locken konnte und wer an den drei Tagen das größte Exemplar erlegte.

  • Tag 2 – Regen, Bisse und die Formierung des Spitzenfeldes

Am Donnerstag setzte der Regen ein, doch die Teams ließen sich nicht beirren. Nach den ersten 24 Stunden wurden einige schöne Fische gewogen und zur Halbzeit stand die Führung fest:

  1. Karpfendementoren (Sándor Molnár, József Szabó)
  2. MI-ZO CARP TEAM (Zoltan Horvath, Mihaly Barsony)
  3. Sport Mogyi (David Varga, Daniel Varga)

Dabei fingen sie den bis dahin größten Fisch des Wettbewerbs: einen wunderschönen Karpfen mit 15,03 kg, der sich letztlich als der größte des gesamten Wettbewerbs herausstellte.

  • Tag 3 – Nächtliche Bisse und erbitterter Wettbewerb

Am Freitagmorgen führten die Carp Dementors mit einem Gesamtfang von knapp 38 kg noch das Feld an. Das Feld folgte ihnen dicht auf den Fersen, und in der Nacht wurden weitere Fänge erzielt. Das aktuelle Verhalten der Fronten und der Fische machte die letzten Stunden spannend. Der Punktestand war knapp, doch am Ende gab es keine größeren Überraschungen.

  • Abschluss und Bekanntgabe der Ergebnisse

Der Wettbewerb endete offiziell am Samstagmorgen um 10:00 Uhr. Insgesamt wurden an den drei Tagen 141.195 Gramm Fisch gewogen. Es gab auch mehrere kleinere Fänge, die zwar nicht in die Wertung einflossen, aber den reichen Fischbestand des Sees deutlich belegen.

ENDERGEBNISSE:

🥇 1. Platz – CARP DEMENTORS
Sandor Molnar, Joseph Szabo
Gesamtgewicht: 37.780 Gramm

🎁 Preis: 140.000 HUF Gutschein für den Kauf einer Angelausrüstung

🥈 2. Platz – MI-ZO CARP TEAM
Zoltán Horváth, Mihály Bársony
Gesamtgewicht: 36.350 Gramm

🎁 Preis: 120.000 HUF Einkaufsgutschein

🥉 3. Platz – SPORTMOGYI
David Varga, Daniel Varga
Gesamtgewicht: 34.945 Gramm

🎁 Preis: 90.000 HUF Einkaufsgutschein

🏆 Sonderpreis für den größten Fisch
Sándor Molnár (Karpfendementoren) – 15.030 Gramm

🎁 Preis: 30.000 HUF Einkaufsgutschein

Wir möchten uns bei allen teilnehmenden Teams für ihre sportliche Einstellung, ihr Durchhaltevermögen und die positive Atmosphäre während des gesamten Wochenendes bedanken.

Besonderer Dank gilt unseren Unterstützern:
Varga Fishing Shop, DS-Baits Österreich und Food For Carp By Zsömi – ohne sie wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!

Wir schätzen auch die Arbeit von Dániel Szabó und Balázs Szekeres sehr, die sowohl als Fischereiwächter als auch als Organisatoren an der Umsetzung beteiligt waren.

Angefügte Bildergalerie


Ausgewählte Unterkunft-Angebote

Gemeinschaft
Erreichbarkeit

Allianz der Sportanlgerverbände in Komitat Vas
Adresse: 9795 Vaskeresztes 165/4 hrsz.
Telefon: +36 94 506 835
Fax: +36 94 506 836
Handy: +36 70 33 99 703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Web: www.vasivizeken.hu

Wetter

Szombathely

11.14°  Feuchtigkeitsgehalt: 86%