Gemeinsames Programm mit NYUDUVIZIG anlässlich des Weltwassertags
Anlässlich des Weltwassertags organisierten die Westtransdanubische Wasserdirektion und der Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas am Mittwochmorgen gemeinsam ein Bildungsprogramm in Szombathely am Ufer des Arany-Baches und des Bootssees. Ziel der außergewöhnlichen Umweltstunde war es, auf die Bedeutung des Wassers sowie die Bedeutung des Fischschutzes und einer nachhaltigen Fischerei aufmerksam zu machen.

Im Rahmen des Programms hielten die Organisatoren für etwa 100–120 Kinder Vorträge über die Grundlagen des Fischfangs und die Tierwelt der Fische. Die Kinder kamen von den Grundschulen Reményik Sándor und Oladi. Die Schülerinnen und Schüler konnten das Ökosystem natürlicher Gewässer kennenlernen und praktische Einblicke in die Gewässermessung und die Welt der Fischerei gewinnen.
Während sich die verschiedenen Schulgruppen abwechselten, fand ein spektakulärer Fischbesatz statt: Karpfen von der Balatoni Halgazdáklosti Zrt. wurden in den Seen platziert. Dabei gilt:
- Im Szombathelyer Bootssee wurden 400 kg Fisch gefunden
- 200 kg Fisch zum benachbarten Horgász-See
Für die Jugendlichen war die Aktion ein besonderes Erlebnis, denn sie konnten den Fischbesatz hautnah miterleben und die Mutigsten durften sogar selbst beim Freilassen eines schlaksigen Karpfens mithelfen.
Der Weltwassertag wird seit 1993 jedes Jahr am 22. März weltweit begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung sauberen Wassers und die Notwendigkeit seiner Erhaltung zu schärfen. Die Veranstaltung am Mittwoch bot der jüngeren Generation eine hervorragende Gelegenheit, sich stärker für den Gewässerschutz und eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung zu sensibilisieren.
Wir möchten der Wasserwirtschaftsdirektion Westtransdanubien für die Möglichkeit danken, Teil des Programms zu sein!
Die bei der Veranstaltung aufgenommenen Bilder können Sie hier abrufen.