FeHoVa öffnet nächstes Wochenende wieder seine Türen
Am 6. Februar öffnet FeHoVa, die bedeutendste Ausstellung für Jäger, Angler und Naturliebhaber im Karpatenbecken, ihre Türen im Messezentrum Hungexpo Budapest. Die dreitägige Veranstaltung erwartet die Besucher mit zahlreichen interessanten Programmen und Vorträgen. Den Plänen zufolge können – ähnlich wie in den Vorjahren – rund achtzig junge Menschen aus Vas die FeHoVa-Ausstellung im Rahmen einer organisierten Busreise mit Unterstützung von MOHOSZ und dem Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas besuchen.
Die an der Reise teilnehmenden Jugendlichen sind Schüler von Angelschulen und Berufsverbänden im Landkreis. Am MOHOSZ-Stand können Angelbegeisterte im Rahmen interessanter Jugendprogramme ihre Kenntnisse erweitern und testen. In einem eigens dafür eingerichteten Becken finden täglich zwischen 11 und 15 Uhr die Feederboot-Tests statt, bei denen Interessierte modernstes Equipment ausprobieren können. Im Spinningbecken warten Baitcasting-Demonstrationen sowie nützliche Tipps und Tricks auf Anfänger und Fortgeschrittene. Am MOHOSZ-Stand gibt es eine Angelschule für Kinder, bei der die Jugendlichen mehr über die Grundlagen des Angelns erfahren können. Darüber hinaus können Besucher vor Ort ihren Jahresangelschein erwerben oder auch die staatliche Fischerprüfung ablegen. Berichte namhafter ungarischer Sportfischer liefern weitere Ideen und Inspirationen.
Zum detaillierten Programmangebot geht es hier.
Während der Jagdprogramme bereiten die Organisatoren spezielle Ausstellungen und Präsentationen vor. Neben der Intarsienausstellung der Keszthelyi Jenő-Gedenkausstellung „100 Jahre 100 Jäger“ findet auch die Nadler-Ausstellung statt, in der die schönsten ungarischen Großwildtrophäen der Jagdsaison 2022–2024 gezeigt werden. Darüber hinaus können Besucher im „Schwarz-Weiß“-Diorama Details der Jagdkultur aus einer einzigartigen Perspektive bewundern. Das Programm umfasst eine Falknereivorführung, die Trophäenverleihung und Autogrammstunden. Die Malerin und Grafikerin Judit Prihoda kreiert live auf der Bühne, begleitet von Musik. Der Samstag ist den Wettkämpfen gewidmet. Neben dem Jagdhornfest findet auch das XI. Jugend-Jagdhorn-Solowettbewerb und der XIII. Für Spannung sorgt die Internationale Hirschhornmeisterschaft im FeHoVa Cup. Béla Hidvégi wird seine Jagdreliquien auf der Hauptbühne versteigern und damit Sammlern eine besondere Gelegenheit bieten.
Verbringen Sie diese vier Tage mit uns auf der FeHoVa-Ausstellung und tauchen Sie ein in die Welt der Fischerei, Jagd und Waffen!
Tickets sind hier erhältlich.