Széchenyi Terv Plusz

Die Übersetzung unserer Website wurde von Google Translate automatisch schaffen. Unser Verband wird wegen grammatische Fehler nicht verantwortlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Elektronisches Fanglogbuch ab Februar verfügbar

2025.02.14. Teilen

Anfang Februar 2025 erreichten das professionelle System HORINFO, die Digitalisierung der Anglerdokumente und die Funktionalität der HORGÁSZ-Anwendung einen weiteren Meilenstein. Die wichtigsten Informationen und MOHOSZ-Videos hierzu möchten wir in unserem Artikel teilen.

Elektronisches Fanglogbuch ab Februar verfügbar

Zunächst steht das elektronisch geführte Fangbuch den Anglern über 18 Jahren zur Verfügung, die Mitglieder ungarischer Fischereiverbände sind, was auch den Verkauf im HORINFO-System ermöglicht. Eine unterjährige Umstellung auf E-Log ist nicht möglich, wer jedoch bereits in diesem Jahr sein papierbasiertes Fanglog erworben hat, kann sich im Jahr 2026 für das E-Log entscheiden.

Über den Vorgang und die Nutzung des Ersetzens des E-Logs in der Angel-App wurde folgendes MOHOSZ-Lehrvideo erstellt:

Schritt 1: Angel-App herunterladen oder aktualisieren

  • Suchen Sie im Google Play Store (Horgász – Apps bei Google Play) oder im Apple App Store (Horgász im App Store) nach der Horgász-App und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“.
  • Das E-Log steht zunächst Anglern (ab 18 Jahren) mit einem eigenständigen Profil zur Verfügung.

Schritt 2: Melde dich bei der App an
Nutzen Sie hierfür Ihre Zugangsdaten, die Sie bei Ihrer Registrierung als Angler angegeben haben. Es ist keine Neuregistrierung erforderlich!

Schritt 3: E-Log aktivieren

  • Wählen Sie nach der Anmeldung im Menü die Option „E-Log aktivieren“ aus.
  • Lesen Sie die „Richtlinien“ und akzeptieren Sie anschließend die Kurzerklärung.

Schritt 4: Gehen Sie zur Verkaufsstelle

  • Außer dem Regionalticket ist derzeit kein weiteres digitales Dokument von zu Hause aus abrufbar.
  • Besuchen Sie daher anstelle des Tagebuchs einen beliebigen Verein oder eine Verkaufsstelle, die Sie bisher genutzt haben.

Wichtig:
Falls Sie das E-Logbuch dennoch nicht nutzen möchten, klicken Sie vor dem Kauf des Landestickets in der Anwendung auf die Schaltfläche „Abbrechen“ und fordern Sie ein Papier-Fanglogbuch an.

Wichtige Informationen zur Funktionsweise der Anwendung:

  • Im Offline-Modus ermöglicht Ihnen die Anwendung lediglich die Vorlage von Dokumenten und die Führung eines Fangprotokolls.
  • Komfortfunktionen, wie der Kauf von Gebietstickets mit Karten, sind nur online verfügbar.
  • Sie müssen sich alle 10 Tage erneut bei der Anwendung anmelden, wozu eine Internetverbindung erforderlich ist.
  • Prüfen Sie vor Beginn des Angelns, ob Ihnen beim Einloggen in die Anwendung die erforderlichen Dokumente angezeigt werden und beenden Sie die Anwendung nicht!

Wenn Sie bereits ein E-Tagebuch haben …

Der zweite Teil unserer MOHOSZ-Serie zur Nutzung des elektronischen Fangprotokolls ist erschienen und zeigt Ihnen die Handhabung des E-Logs!

Schritt 1: Fangen Sie an zu angeln

  • Das E-Log kann nur in der Angler-Anwendung geführt werden. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf den Menüpunkt „E-Log“, um auf die Fangprotokolloberfläche zuzugreifen.
  • Wählen Sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Angeln beginnen“ das Gewässer aus, in dem Sie angeln möchten.
  • Dadurch wird in Ihrem Tagebuch für diesen Tag automatisch ein „X“ markiert.
  • Während des Angelns können Sie Ihre Fangfische im gewählten Gewässerbereich aufzeichnen, den Sie einfach aus einem Dropdown-Menü auswählen können.

Schritt 2: Befestigung des Griffs

  • Sie können einen neuen Fang auf der Registerkarte „E-Log“ aufzeichnen.

Wichtige Regel:

  • Mengenmäßig beschränkte Fische müssen Sie unmittelbar nach dem Fang erfassen.
  • Es genügt, am Ende der Angelzeit weitere Fische einzuholen.

WICHTIG!

  • Das System überwacht automatisch die tägliche Fangmenge gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
  • Für die Einhaltung der Vorschriften der örtlichen Wasserwirtschaftsbehörde ist der Angler jedoch selbst verantwortlich!

Schritt 3: Fischereiinspektion

  • Im Falle einer Fischwächterkontrolle können Sie im Menüpunkt „Fänge“ Ihre erfassten Fänge des jeweiligen Tages einsehen und präsentieren.
  • Beim Angeln müssen Sie Ihre elektronisch ausgestellten Dokumente – genau wie Ihre Papierdokumente – stets über Ihr Mobiltelefon sichern.
  • Halten Sie Ihr Gerät daher während des gesamten Angelausflugs immer aufgeladen!
  • Wenn Sie Ihre Dokumente am Hafen nicht vorzeigen können, ist es so, als hätten Sie sie nicht!

Probieren Sie das E-Tagebuch aus und behalten Sie Ihre Fänge einfach und schnell im Auge!

Wenn Sie nicht weiterkommen und Fragen haben oder sich nicht in die Anwendung einloggen können, steht Ihnen neben unserem Verein auch der zentrale Kundenservice von MOHOSZ unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Telefonnummer: +36 1 445 0555 (täglich von 8:00 bis 16:30 Uhr)
E-Mail-Adresse: ugyfelszolgalat@horgaszjegy.hu ; horinfo@horinfo.hu

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und schönen Angelausflug!



Kleinanzeige für Angler

Ausgewählte Unterkunft-Angebote

Gemeinschaft
Erreichbarkeit

Allianz der Sportanlgerverbände in Komitat Vas
Adresse: 9795 Vaskeresztes 165/4 hrsz.
Telefon: +36 94 506 835
Fax: +36 94 506 836
Handy: +36 70 33 99 703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Web: www.vasivizeken.hu

Wetter

Szombathely

3.79°  Feuchtigkeitsgehalt: 67%