Herbst-Freestyle – Method Cup 2025.
Teilen
- Datum: 2025.09.28. 06:00
- Ort und Stelle: Lukácsházi-See Abert II.
- Eintrittsgebühr: 12 000 Ft
- Eintrittstermin: 2025.09.26. 23:55
- Veranstalter: Zsolt Preiner
Wettbewerbs-Ausschreibung
Herbst-Freestyle – Method Cup 2025
Datum: 28. September 2025 (Sonntag)
Standort: Abértsee
Wettkampfplan:
6:00–6:30 – Versammlung
6:30 – Auslosung
6:50–8:30 – Sitzplätze
8:30 – Grenzwertprüfung
8:50 – Füttern
9:00 – Wettkampfbeginn
14:00 – Ende des Wettbewerbs
15:00 – Bekanntgabe der Ergebnisse
Regeln
Angelmethode:
Es kann nur die Methode verwendet werden.
Sie können mit einer Rute und einem Haken angeln.
Die Länge des Vorfachs beträgt maximal 25 cm, es kann nur aus monofiler Schnur mit einem Haken ohne Widerhaken bestehen.
Geflochtene Wurfschnüre sind bis zu einer Länge von 7 m zulässig. Geflochtene Schnüre in voller Länge an einer Feederrute sind ebenfalls zulässig.
Fütterung:
Nur mit Futterkorb zulässig.
Während der Fütterung sollten keine anderen Angelgeräte im Wasser sein.
Die Verwendung von trockenen Samen ist verboten.
Die Futtermenge ist gemäß den Vorschriften der National Freestyle Method begrenzt.
Fischbehandlung, Auswertung:
Jeder gefangene Fisch zählt, aber eine humane Behandlung ist zwingend erforderlich.
Benötigte Ausrüstung:
2 Wettkampffischhalter (mind. 3 Meter)
Karpfenmatratze
2 Karpfentaschen
Ein Aquarium kann bis zu 20 kg Fische fassen – selbst wenn dieser Wert überschritten wird, zählt er nur als 20 kg.
Fische über 7 kg müssen sofort gewogen werden. Die Wieger müssen nach dem Fang benachrichtigt werden!
Große Fische können bis zum Wiegen nur in Karpfensäcken aufbewahrt werden.
Jeder vor dem Ende des Wettbewerbs gefangene Fisch wird für das Ergebnis berücksichtigt.
Ablauf des Wettbewerbs:
Der Wettbewerb findet je nach Teilnehmerzahl in 3 oder 4 Sektoren statt.
Verkehrs- und Einfahrtsregeln:
Die Bereiche hinter der Rennstrecke sind nur von der Lukácsháza-Seite aus, auf der Straße hinter dem Damm, zugänglich – nur bei regenfreiem Wetter und mit Genehmigung.
Das Befahren von Böschungen und Dämmen ist verboten!
Das Befahren der Rasenfläche Richtung Gyöngyös-Bach ist aus wasserrechtlichen Gründen strengstens verboten!
Für den Transport der Geräte empfiehlt sich die Verwendung eines Handwagens oder eines Radsatzes.
Bei der Bewerbung sind folgende Unterlagen zwingend anzugeben:
das Fahrzeugkennzeichen
eine E-Mail-Adresse für die Bergungsgenehmigung
Aufmerksamkeit!
Trotz der im Winter durchgeführten Küstenverbesserungen sind einige Küstenabschnitte immer noch flach und können gefährlich sein – jeder sollte seinen Angelplatz mit besonderer Sorgfalt auswählen!
Vergütung:
Bei einem komplexen Wettbewerb: Der 1.–3. Platz erhält einen Preis.
Nach Sektoren: Die Gewinner des 1. bis 3. Platzes erhalten eine besondere Anerkennung.
Der Wert der Preise hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab, sie sind jedoch in der Regel von hoher Qualität.
Eintrittspreis:
12.000 HUF
Anwendung:
Bei Zsolt Preiner:
Persönlich
Im Messenger
Telefonisch: 30/433-4229
Wichtig!
Melden Sie sich nur an, wenn Sie SICHER sind, dass Sie am Wettbewerb teilnehmen können!
Wer nicht erscheint, kann nicht mehr an den von Zsolt Preiner organisierten Wettbewerben teilnehmen.