Széchenyi Terv Plusz

Die Übersetzung unserer Website wurde von Google Translate automatisch schaffen. Unser Verband wird wegen grammatische Fehler nicht verantwortlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Raba

Teilen

Das Einzugsgebiet des Flusses Raab erstreckt sich bis zu den Südhängen der Steirischen Alpen, dem Őrség-Hügelgebiet, der N-NW-Seite der Berge Vasi-hegy und Kemeneshát, der Kemenesalja, dem Sokorói-halomvidék, dem Norden des Keszthelyi-hegység, den Nordwesthängen des Bakony sowie dem Kisalföld und dem Fertő-See Regionen. Seine wichtigsten Nebenflüsse sind der Lapincs, der Pinka, der Sorok, der Gyöngyös, der Répce-Flutkanal, der Herpenyö und der Marcal. Der gesamte Eisenabschnitt des Flusses Rába ist 790,7 ha groß und schlängelt sich fast 140 km durch das Komitat.

Die Breite des Flusses variiert zwischen 20 und 50 m und seine durchschnittliche Tiefe beträgt 2–3 m. Die typischen Bodenverhältnisse sind kiesig und schottrig, selten können wir jedoch auch auf schlammige Bereiche stoßen. Die Anzahl der im Fluss vorkommenden Fischarten beträgt in diesem Jahrzehnt 53, wobei die typischen Fischarten Meeräsche, Brachse, Döbel, Brasse, Karpfen, Schleie, Barsch, Hecht und Wels sind. Der Fluss Rába erreicht Ungarn oberhalb von Alsószölnök. Hier beginnt der Abschnitt, der dem Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas gehört, und führt bis zum Nick-Damm.

Der Eisenabschnitt der Rába zeichnet sich durch einen konstanten Wasserstand und eine wunderbare Wildwasserumgebung aus. Es hat sehr viele Gesichter, dank der vielen Kurven und Artefakte, denen es auf seinem Weg begegnet. Es ist im Allgemeinen flach, aber seine mehrere Kilometer langen Stauabschnitte und Prozesswasserkanäle verbergen tiefe Teile.

Der Teil oberhalb von Alsószölnök ähnelt einem langsam fließenden, gewundenen Kanal. Unterhalb des Damms ist es weitläufig und spiegelglatt, doch wenn es wieder mit dem künstlichen Kanal vereint ist, ähnelt es fast einem Fluss. Bei Szentgotthárd wurde der atmosphärische Abschnitt erneut aufgestaut, und dann erreicht sein schmaler, flussabwärts gelegener Abschnitt, der von einem breiten Spiegel ausgeht und durch den Lapincs-Bach verstärkt wird, bald den dortigen Damm und das Kraftwerk sowie den 2,5 km langen künstlichen Kanal auf der Höhe von Magyarlak-Csöröt. Es ist ein idealer Ort für Angeltourismus mit der Familie.

Das gleichmäßige, langsam fließende Wasser des Kanals eignet sich hervorragend zum Flussangeln und ermöglicht Ihnen, alle Angelmethoden auszuprobieren. Bei Körmend kommt die Pinka von links, aber auch hier gibt es einen Staudamm mit Kraftwerk und Kanal, dann den flachen Stadtabschnitt, wo die Rába wieder die Form eines echten Wildwasserflusses annimmt. Bei Ikervár befindet sich im Hauptflussbett ein weiterer Damm, und am Ende des künstlichen Reservoirs rauschen die hier umgeleiteten Wassermassen des Flusses über das erste ungarisch-russische Kraftwerk, sodass der durch den Bach Csörnöc-Herpenyő ergänzte Seitenarm wieder in sein ursprüngliches Flussbett zurückkehrt.

Galerie
Angelgeschäfte mit Tickets in der Nähe
Verbundene Karten-Partner
info
Bereich: 790,7
durchschnittliche Tiefe: 2-5
Bodenverhältnisse: Kies, Schotter
Bodenhindernisse: stellenweise umgestürzte Bäume
Flora: Schilf, Seggen, Wälder
Fischarten: , , , , , , , , ,
Vorschriften: Angelnvorschrift in der Komitat
Fangzeit:
Bootbenutz: es gibt
Karten kaufen, Preise: Siehe hier!
Informationen:

Alsoszölnök-P.molnári: Sipos Károly 06/7033-99705;

P.molnári-Ikervár: Fördős István 06/7033-99706;

Ikervár-Nick: Konyher Tivadar 06/7033-99704;

Anfahrt:

Die Rába liegt hauptsächlich auf dem Abschnitt der Route 8 zwischen Kám und Szentgotthárd und kann von den Straßen rund um Rum-Sárvár-Répcelak sowie von Brücken und Dämmen aus erreicht werden.
Ikervár: Von Budapest – Autobahn 7/M7 – Székesfehérvár – Autobahn 8 – In Kám rechts abbiegen Richtung Szombathely auf die Autobahn 87 – In Rum am Kreisverkehr rechts abbiegen Richtung Sárvár – Nach Meggyeskovácsi an der ersten Kreuzung rechts abbiegen (am Ende der Straße sehen Sie einen Campingplatz) – Zufahrtsstraße – zur Küste oder führt zum Damm und zum Parkplatz.

GPS-Koordinaten:
,
Kleinanzeige für Angler

Ausgewählte Unterkunft-Angebote

Gemeinschaft
Erreichbarkeit

Allianz der Sportanlgerverbände in Komitat Vas
Adresse: 9795 Vaskeresztes 165/4 hrsz.
Telefon: +36 94 506 835
Fax: +36 94 506 836
Handy: +36 70 33 99 703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Web: www.vasivizeken.hu

Wetter

Szombathely

11.22°  Feuchtigkeitsgehalt: 99%