Döröske-Stausee – Wassergebiet MOHOSZ – Angeln mit Tages-, Wochen- und Jahreskarten des gesamten Landkreises möglich
TeilenDer See liegt an der Grenze des Dorfes Döröske im Komitat Vas, wo das Wasser des Bogrács-Baches im Jahr 1976 zu einem See aufgestaut wurde, der jahrzehntelang als Touristenzentrum, zum Schwimmen, Angeln und Entspannen diente. Der Stausee ist ein integraler und prägender Bestandteil der charakteristischen Landschaft Westtransdanubiens und liegt an der Kreuzung des Rába-Csörnöc-Tals mit dem Kemeneshát. Nach dem Regimewechsel ging der Stausee in ausländische Hände über und als er wieder in ungarischen Besitz überging, war der Zustand der Wasserrückhalteanlagen völlig verschlechtert und nicht mehr geeignet, den Wasserstand auf einem sicheren Niveau zu halten und zu bewahren. Die Stahlbetonkonstruktion des Betonrundbodendurchlasses war an vielen Stellen durchnässt, was zur Korrosion der Stahlbetonkonstruktion führte. Der Zustand der wasserwirtschaftlichen Anlagen entsprach nicht den Betriebsbedingungen und folglich lag für den Stausee keine wasserrechtliche Betriebserlaubnis vor. Die Sicherstellung eines dauerhaft funktionierenden Wasserstandes war eine wesentliche Voraussetzung für den Erhalt der Artenvielfalt und die weitere artgerechte Nutzung, was die Sanierung der technischen Anlagen erforderte. Auch die Nutzung der Wasserflächen für die Fischzucht war unorganisiert und der Fischfang der letzten Jahrzehnte erfolgte planlos und unprofessionell.
Touristische Empfehlungen zu Döröské und Sehenswürdigkeiten finden Sie hier >>>
Der Döröskei-Stausee wurde 2018 aus österreichischem Privatbesitz in ungarischen Staatsbesitz überführt, wobei die Direktion des Őrség-Nationalparks als erster staatlicher Vermögensverwalter fungierte. Der Ungarische Nationale Fischereiverband (MOHOSZ) wurde am 6. Oktober 2021 zum staatlichen Treuhänder des Sees. Im Rahmen des preisgekrönten MAHOP-Projekts renovierte und modernisierte MOHOSZ im Jahr 2023 neben der Erhaltung der Biodiversität auch die bestehenden wasserwirtschaftlichen technischen Anlagen des Sees. Als Ergebnis des Projekts erhielt der See eine wasserrechtliche Betriebsgenehmigung für 20 Jahre. Als nächster Meilenstein wurde der Fischbewirtschaftungsplan für den See fertiggestellt, der von den Fachbehörden bis zum 31. Dezember 2027 genehmigt wurde.
Zum Abschluss des Projekts am 13. Oktober 2023 trafen gemäß dem aktuellen Fischmanagementplan die ersten neuen „Bewohner“ des Sees ein, in Form von insgesamt 468 kg zusätzlichen Karpfen zwischen 4 und 5 kg. Die zweite Angelsaison ist 2023–2024. Im November trafen 500 kg ausgewählte Brassen ein, im April 2024 folgten 2000 kg dreijährige Karpfen mit einem Gewicht zwischen 1,5 und 3 kg und im Herbst 2024 wurden weiterhin 150 kg einjährige Zander ausgesetzt.
Dr. Lajos Szűcs, Präsident des Ungarischen Nationalen Fischereiverbandes (MOHOSZ), und Miklós Seregi, Präsident des Verbandes der Sportfischerverbände des Komitates Vas, schlossen im Dezember ein Abkommen über Fischerei und Angeltourismus ab, das den Anglern aus Vas günstige Angelmöglichkeiten am Döröskei-Stausee bietet.

MOHOSZ, als die zur Verwaltung der Fische im Wassergebiet befugte Behörde, bietet unter aktiver Beteiligung des Verbands der Sportfischerverbände des Komitates Vas seit dem 1. Juni 2024 im Einklang mit früheren Zielen Angelmöglichkeiten am Döröske - Stausee nach dem C &R-Prinzip (Catch and Release ) an . Im Rahmen der etablierten Zusammenarbeit traten ab dem 1. Januar 2025 mehrere anglerfreundliche Regeländerungen in Kraft , die wie folgt lauten :
- Unter den im Döröskei-Stausee heimischen Fischen können Karpfen gehalten werden, solange ihre Länge mindestens 30 cm beträgt, aber 60 cm nicht überschreitet.
- Nichtheimische Fische können ohne Einschränkung entnommen werden. (Silberkarausche, Zwergwels…etc.)
- Andere heimische Fische und der nicht heimische Graskarpfen können nicht gehalten werden und müssen schonend wieder ins Wasser entlassen werden.
- Mit einer Erwachsenen-Jahresrevierkarte dürfen Sie 20 Karpfen, bis zu einem Gesamtgewicht von 40 kg, halten.
- Das Angeln ist an jedem Tag des Jahres von 0:00 bis 24:00 Uhr erlaubt, außer während Wettbewerben, Veranstaltungen und Notfällen.
- Mit zusätzlichen „Pull-In“-Tickets, die von der Vereinigung der Sportfischerverbände des Komitates Vas ausgestellt werden, ist die Nutzung eines Köderboots gestattet, ohne andere zu stören.
- Den vollständigen Angelplan finden Sie hier >>>
Das Angeln auf dem See ist auch mit den kombinierten nationalen und regionalen Kindergenehmigungen des MOHOSZ unter Einhaltung der oben beschriebenen Regeln möglich. Wer ausschließlich am Döröskei-See angeln möchte, hat die Möglichkeit dazu. MOHOSZ wird eine jährliche 2-Stick-Regionalkarte ausstellen, deren Preis 45.000 HUF betragen wird. Das Angeln ist nur in den von MOHOSZ ausgewiesenen Gebieten – verwaltet von der Immobilienverwaltungsgesellschaft – und für Eigentümer von Ufergrundstücken und deren Verwandte im Besitz einer gültigen regionalen Angellizenz auf dem Gebiet ihres eigenen Grundstücks (Ufergrundstücks) gestattet. Derzeit ca. Es stehen 15 Angelplätze zur Verfügung, aber wir werden im Winter und Frühling daran arbeiten, zusätzliche Angelplätze zu schaffen, damit möglichst viele Menschen ihren Platz an den Ufern des Döröskei-Stausees finden können.
Den detaillierten Angelplan für den See finden Sie hier.
Für den See gelten die allgemeinen Gebietskarten des Komitats Vas (Tages-, Wochen-, Jahreskarten)!
Jahres- und Dreitageskarten des Verbands der Sportfischerverbände des Komitates Vas sind auch für den Döröske-Stausee gültig!
Sie können eine regionale Jahreskarte (45.000 HUF) für den Döröskei-See nur online mit einer Bankkarte unter www.horgaszjegy.hu eintauschen, wenn Sie über eine gültige staatliche Angelerlaubnis verfügen, oder persönlich in bar an den folgenden Angelkarten-Verkaufsstellen:
- Verband der Sportfischervereine des Komitats Vas – Polgárné Judit Németh – 9795 Vaskeresztes, 165/4. news – Kundenempfang: Montag-Donnerstag: 8:30 – 15:30 Uhr, Freitag: 8:30 – 14:30 Uhr - Tel.: +36 70 339 9703
- Grenzwächterin SIE. – Angelgeschäft Nagykapás – László Tóth – 9900 Körmend, Rákóczi u. 90. –Kundenservice: Montag-Freitag: 8:00-16:30 Uhr; Samstag: 8:00-11:30 - Tel: +36 70 635 7950
- Körmendi-Arbeiter HE. - Frau Csabáné Kerecsényi - 9900 Körmend, Rákóczi u. 42. – Kundenempfang: Mittwoch, Freitag 15:00-17:00 Uhr – Tel.: +36 30 358 0179
- Vasvári Petőfi HE. - László Laki - 9800 Vasvár, Szentmihályfalvi u. 10. - Telefonische Terminvereinbarung erforderlich - Tel.: +36 30 226 0241
- Concordia Tankstelle - 9900 Körmend Sport u.5. - – Telefon: +36 70 978 2658
- Mázli Angel- und Tiernahrungsgeschäft - Imre Kónya - 9800 Vasvár, Petőfi S. u. 3/A. Telefon: +36 30 267 6423
- Hunde- und Angelgeschäft - Zsolt Szilvágyi - 9800 Vasvár Járdányi u. 1. Telefon: +36 70 459 0907
- Dániel Szabó, Fischereiwächter – Tel.: +36 70 339 9713
Geplant ist unter anderem die Sanierung des maroden Strandes und der Touristengebäude am See sowie die Wiederbelebung des Strandes. Deshalb arbeitet MOHOSZ derzeit intensiv an der staatlichen Genehmigung der „Nationalen Strategie für Angeltourismus 2030“, damit die notwendigen finanziellen Mittel für die geplanten Entwicklungen zur Verfügung stehen.
Der Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas hat im Februar 2025 die Winterwartung und den Uferbau des Sees in Eigenregie durchgeführt, worüber Sie hier mehr erfahren können. Im Frühjahr erwartet die Angler in Dörösk nicht nur ein gepflegtes Ufer und eine sich entwickelnde Umgebung, sondern auch Fischbesatz und Angelwettbewerbe, bei denen wir gemeinsam den neuen Kurs „testen“ können!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an :
Sportfischerverbände Verband des Komitates Vas 9795 Eisernes Kreuz, 165/4. Nachricht Telefon: +36/94-506-835 Handy: +36/70-33-99-703 E-Mail: info@vasivizeken.hu Info: www.vasivizeken.hu | Ungarische Nationalmannschaft Anglerverband H-1124 Budapest, Korompai-Straße 17. Postanschrift: H-1511 Budapest, P.O. Kasten. 7. Telefon: +36 1 248 2591 E-Mail: titkarsag@mohosz.hu Infos: www.mohoz.hu |
Galerie
Herunterladbare Dokumente
- 20250101 tol Döröske horgaszrend 2025 (604.71 KB, PDF)
Unterkunft in der Nähe
- Döröske Balance House Ferienwohnung (9913 Döröske, Fő utca 29)
Verbundene Karten-Partner
- Berufsfischerverein (9900 Körmend, Rákóczi u. 42.)
- Border Sport Fishing Association (9900 Körmend, Rákóczi u. 90.)
- Fischereiverein Vasvári Petőfi (9800 Vasvár, Bartók B. u. 4.)
info
durchschnittliche Tiefe: 2-4 m
Bodenverhältnisse: schlammig
Bodenhindernisse: teilweise verstopft
Flora: Schilf
Sportfischerverbände
Verband des Komitates Vas
9795 Eisernes Kreuz, 165/4. Nachricht
Telefon: +36/94-506-835
Handy: +36/70-33-99-703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Info: www.vasivizeken.hu
-----
Ungarischer Nationaler Anglerverband
H-1124 Budapest, Korompai-Straße 17.
Telefon: +36 1 248 2591
E-Mail: titkarsag@mohosz.hu
Info: www.mohoz.hu
Die Siedlung ist über eine öffentliche Straße erreichbar: Von Budapest aus nehmen Sie die Straße 8 nach Vasvár, von dort sind es noch 9,6 km bis zur nach Süden führenden Zufahrtsstraße, die uns ins Dorf bringt.
Es ist mit dem Bus von Körmend aus erreichbar.
GPS-Koordinaten:47.01337200, 16.70279200