Wir warten am Samstag und Sonntag wieder auf Forellenangler!
Im November letzten Jahres waren es ca. Wir haben 350 Regenbogenforellen eingesetzt, um die Möglichkeiten des Spinnfischens im See und des künstlichen Fliegenfischens zu testen. Nach der Fischentfernung am vergangenen Wochenende wurden ca. Im See gibt es 200–220 davon. Da das Wetter wärmer wird und die Wassertemperatur des Sees dynamisch ansteigt, bieten wir ein weiteres Wochenende die Möglichkeit, den Bestand der Regenbogenforelle zu reduzieren.

Am Wochenende vom 12.-13. April 2025 heißen wir zwischen 8 und 18 Uhr alle Angler herzlich willkommen, die das Erlebnis Angeln mit dem Verzehr ihrer eigenen Regenbogenforelle zu Hause verbinden möchten.
Während des oben genannten Zeitraums können Sie mit maximal zwei Ruten auf dem Vaskeresztes-Alpensee angeln, und zwar ausschließlich durch den Kauf unserer allgemeinen Tageskarte für Erwachsene im Wert von 5.500 HUF. Die ersten 8 gefangenen Regenbogenforellen müssen Sie behalten, unabhängig von ihrer Größe.
Zu Ihrer Information möchten wir darauf hinweisen, dass die im See vorkommenden Regenbogenforellen jeweils 25–30 dkg wiegen. Alle gefangenen Regenbogenforellen müssen unmittelbar nach dem Fang im Fangbuch eingetragen werden 📖. (Fangprotokollcode: „[5] Regenbogenforelle“ – Gewässergebietscode des alpinen Angelsees: 18-043-1-4)
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass wir am oben beschriebenen Wochenende ausschließlich Angler am See begrüßen, die sich mit dem Erwerb einer Tageskarte verpflichten, ausschließlich Regenbogenforellen, egal mit welcher Methode, zu angeln und diese auch zu behalten. Es dürfen keine anderen Fischarten gehalten werden, alle Fische außer Regenbogenforellen müssen vorsichtig wieder in den Teich entlassen werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +3694-506-835 oder unter info@vasivizeken.hu.
Verpassen Sie nicht diese besondere Gelegenheit und besuchen Sie uns am Vaskeresztes-Alpensee!