XX. Vasi-Vizeken-Grundschulwettbewerb – FINALE
Teilen
- Datum: 2025.06.11. 08:30
- Ort und Stelle: Vaskeresztes Angelzentrum und Alpenfischereisee
- Eintrittsgebühr: Keiner
- Eintrittstermin: 2025.06.04. 10:00
- Veranstalter: Verband der Sportfischerverbände des Komitates Vas
Wettbewerbs-Ausschreibung
Liebe Anglerkollegen!
In der Korrespondenzrunde haben 1-12 erfolgreich abgeschnitten. Wir laden das Team des 20. Platzes herzlich zum XX. ein. Für das Vor-Ort-Finale des Angelwettbewerbs der VASI VIZEKEN-Grundschule, wie wir in unserem vorherigen Brief bei der Bekanntgabe der Ergebnisse der Korrespondenzrunde angegeben haben. Die Vor-Ort-Runde findet am 11. Juni 2025 (Mittwoch) ab 8:30 Uhr im Vaskeresztes Fishing Tourism Center (9795 Vaskeresztes 165/4.hrsz.) statt.
Für den theoretischen Wettbewerb vor Ort sollte jedes Team Schreibgeräte und Scheren für eventuelle Heimwerkerarbeiten mitbringen.
Beim Theoriewettbewerb vor Ort geht es vor allem darum, das erworbene Wissen rund um Fische und Angelregeln durch die Lösung von Prüfungsaufgaben zu vertiefen. Empfohlene Literatur zur Vorbereitung:
- Károly Pintér: Fische Ungarns. Buch
- Von MOHOSZ veröffentlichtes Online-Lernmaterial für die Angelprüfung, das unter folgendem Link kostenlos heruntergeladen werden kann: https://vasivizeken.hu/hu/vizsga/tananyagok
Der geplante Ablauf des Vor-Ort-Wettbewerbs:
8.30-8.40 Uhr Ankunft, Registrierung (Fishing Tourism Center - Event Space)
8.40-8.50 Eröffnung
8.50-9.50 Lösung eines theoretischen Problems
9.50-10.30 Vorbereitung für den Angelwettbewerb – Alpensee
10.30–12.30 Fischfang-Wettbewerb (11.00–11.30 Sandwichpaket zum Mittagessen bereitgestellt)
12.30-13.30 Auswertung
14.00 Bekanntgabe der Ergebnisse
Regeln für Angelwettbewerbe:
- Den Teams wird nach dem Zufallsprinzip ein für 2 Personen geeigneter Startpunkt zum Angeln zugewiesen, an dem sie angeln dürfen.
- Teams können nur mit mindestens 1 Helfer (z. B. Lehrer, Elternteil) am Wettbewerb teilnehmen.
- Die Mannschaften können mit 1,3 m und 1,4 m langen Angelruten des Angelvereins oder mit eigenen 1,3 m und 1,4 m langen Spitzenruten ohne Gummi angeln.
- In jedem Team können zwei Jugendliche gleichzeitig angeln und die anderen beiden Jugendlichen können helfen.
- Wir stellen jedem Team 4 Anlagen zur Verfügung. (Es gibt also 1 Ersatzmontage pro Rute) Jedes Team kann nach eigenem Ermessen Ersatzmontagen und Zubehör mitbringen. (zB: Haken, Blei, Pose etc.) sowie nicht gummierte max. 4 m Spitzenrute.
- Jedes Team muss seinen eigenen Köder und sein eigenes Essen mitbringen. (Es dürfen maximal 2 kg Köder verwendet werden.) Als Köder kann alles verwendet werden, was zum Fang von Karpfen, Brassen und Karauschen verwendet werden kann.
- Die Fische werden nach Gewicht bewertet, daher muss jedes Team mindestens 1 Ringbeutel mitbringen . Der Gewinner des Angelwettbewerbs ist das Team, das nach Gewicht die meisten Fische fängt.
- Pro Team wird 1 Hakenlöser benötigt!
Das Endergebnis des Wettbewerbs wird wie folgt ermittelt:
Platzierungsnummer berechnet als Endergebnis der Korrespondenzrunde + Platzierungsnummer der theoretischen Runde vor Ort + Platzierungsnummer des Angelwettbewerbs = Gesamtplatzierungsnummer. Es gewinnt das Team mit der niedrigsten Gesamtplatzierung (bei Punktgleichheit entscheidet das Endergebnis der Korrespondenzrunde).
Um am Finale teilzunehmen, bitten wir alle Teams, das unter folgendem Link verfügbare Anmeldeformular auszufüllen und bis spätestens
4. Juni 2025 (Mittwoch) bis 10:00 Uhr:
https://forms.gle/wwivG5C84fZLLaBp9
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:
Telefon: +36 94 506 835
Handy: +36 70 33 99 703
Online-Registrierung
Eintrittstermin: 2025.06.04. 10:00