Széchenyi Terv Plusz

Die Übersetzung unserer Website wurde von Google Translate automatisch schaffen. Unser Verband wird wegen grammatische Fehler nicht verantwortlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

X. Halbfinale der nationalen Freestyle Method Feeder-Meisterschaft

Teilen

  • Datum: 2025.06.04. - 2025.06.07. 07:00
  • Ort und Stelle: Lukácsházi Abert II. See
  • Eintrittsgebühr: 28 500 Fuß
  • Eintrittstermin: 2025.05.21. 00:00
  • Veranstalter: MOHOSZ-OVHB

Wettbewerbs-Ausschreibung

X. FREESTYLE METHOD FEEDER OB

Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl wird die Meisterschaft aus mehreren Halbfinals, zwei Play-offs, vier Halbfinals und einem Finale bestehen. Die Halbfinals und Play-offs werden an siebzehn Austragungsorten ausgetragen. (Wenn die Anzahl der Bewerber es rechtfertigt, können zusätzliche Halbfinals durchgeführt werden.) Jedes Halbfinale und jedes Play-off besteht aus drei Runden, das Halbfinale und das Finale bestehen aus vier Runden. Die Dauer der Runden beträgt fünf Stunden. Eine Gebietseinteilung gibt es nicht, der Einstieg in alle Grundstufen ist unabhängig von Wohnort oder Vereinszugehörigkeit möglich. Die Teilnehmerzahl vom Halbfinale bis zum Halbfinale wird im Verhältnis zur Teilnehmerzahl des Halbfinales ermittelt. 100 % sind so viel wie 106 Teilnehmer. Die endgültige Runde der Halbfinalteilnehmer wird anhand der Ergebnisse des letzten Halbfinal-Playoffs ermittelt.

Die Termine und Orte der Halbfinals sind wie folgt:

  • 1–2. Halbfinale: 2.–4. April 2025. Székesfehérvár, Palotaváros-Obersee (40 Personen) und Törökbálint, Törökbálint-Angelsee (40 Personen).
  • Halbfinale 3: 16.–18. April 2025. Nagycsécs, Familien-Angelsee (40 Personen)
  • Halbfinale 4: 25.–27. April 2025. Mosonszolnok, Mosonszolnok I. Lake (40 Personen)
  • Halbfinale 5: 8.–10. Mai 2025. Hajmáspuszta, Dália-Seen (40 Personen)
  • Halbfinale 6: 16.–18. Mai 2025. Bogács, Bogács-Angelsee (40 Personen)
  • Halbfinale 7: 23.–25. Mai 2025. Teddybär, Nr. 2. Südliche Rennbahn (See III) (40 Personen)
  • 8. Halbfinale: 30. Mai – 1. Juni 2025. Dunakeszi, Dunakeszi-Kiesbergwerk (60 Personen)
  • 9–10. Halbfinale: 5.–7. Juni 2025. Kiskunmajsa, Majsa-See (40 Personen) und Lukácsháza, Abért-See (40 Personen)
  • Halbfinale 11: 13.–15. Juni 2025. Bonnyapuszta, Angelsee Bonnyai (40 Personen)
  • Halbfinale 12: 20.–22. Juni 2025. Koroncó, Torma-See (40 Personen)
  • Halbfinale 13: 2.–4. Juli 2025 Hantos, Hantos-Angelsee (30 Personen)
  • Halbfinale 14: 4.–6. Juli 2025 Kisvárda-Döge, Bertók-See (40 Personen)
  • Halbfinale 15: 18.–20. Juli 2025. Paks, Nr. 6. Wettkampfbecken (40 Personen)

Play-offs
An der Qualifikation zur Landesmeisterschaft im Freestyle Method Feeder dürfen nur Teilnehmer teilnehmen, die im jeweiligen Jahr an einem Halbfinale der Landesmeisterschaft im Freestyle Method Feeder teilgenommen haben, sich aufgrund ihrer Ergebnisse jedoch nicht für das Halbfinale qualifiziert haben. Erst nach dem Halbfinale ist der Einzug in die beiden Play-Offs möglich. Maximal die besten 7 Teilnehmer jedes Laufs kommen ins Halbfinale. Ein Teilnehmer, der über die erneute Qualifikation ins Halbfinale gelangt, kann aufgrund seiner Halbfinalergebnisse nicht ins Halbfinale einziehen. Verzichtet der durch die Requalifikation weitergekommene Teilnehmer auf die Teilnahme am Halbfinale, kann nur ein Teilnehmer aus dem Halbfinale eingeladen werden, um den frei gewordenen Platz einzunehmen.

Die 40 besten Teilnehmer der Methodfeeder-Rangliste des Vorjahres müssen nicht am Halbfinale teilnehmen, sondern müssen ihre Anmeldung für das Halbfinale bis zum 28. Februar 2025 einreichen. Sollte jemand bis zu diesem Termin angeben, nicht am Halbfinale teilnehmen zu wollen, erhält der nächste Teilnehmer auf der Rangliste die Möglichkeit zur Anmeldung. Sollte einer der bis zum 28. Februar 2025 angemeldeten Teilnehmer seine Teilnahme nach diesem Zeitpunkt zurückziehen, kann er den frei gewordenen Platz aus dem Halbfinale besetzen.
Teilnehmer aus dem Halbfinale nehmen ihre Ergebnisse nicht mit ins Halbfinale.
Zu den 120 Teilnehmern, die es aus dem Halbfinale geschafft haben, gesellen sich die 40 besten Teilnehmer aus der Method-Feeder-Rangliste des Vorjahres, sodass insgesamt 160 Teilnehmer ins Halbfinale der Meisterschaft einziehen.

Im Halbfinale werden die besten 40 Teilnehmer der Vorjahresrangliste und die 120 Teilnehmer aus den Qualifikationsrunden in einer öffentlichen Auslosung für vier verschiedene Wettkampfstrecken ausgelost, wobei pro Wettkampfstrecke 40 Teilnehmer teilnehmen, sodass eine gleichmäßige Verteilung der Teilnehmer nach Platzierungen und Qualifikationspositionen gewährleistet ist. In jedem Halbfinale werden die besten 8 Teilnehmer der Vorjahreswertung (2 Personen pro Sektor) ausgewählt.
Die Halbfinals finden vom 28. bis 31. August 2025 an folgenden Orten statt: Kaposvár, Deseda-See (40 Personen); Debrecen, Látóképi-Stausee (40 Personen); Nagykanizsa, Bootssee (40 Personen) und Nyírbátor, Szénaréti-See (40 Personen).
40 Teilnehmer aus dem Halbfinale rücken ins Finale vor, wo sie ihre Platzierungen aus dem Halbfinale mitnehmen (nicht ihre gehobenen Gewichte). Die besten 10-10-10-10 Teilnehmer aus den drei Standorten kommen ins Finale.

Das Finale findet vom 23. bis 26. Oktober 2025 in Adács am Adácsi-Angelsee statt. Im Finale werden die Top 12 der Rangliste (3 Personen pro Branche) gekürt. In das Endergebnis der Meisterschaft fließen sämtliche Sektorergebnisse aus den Halbfinals und dem Finale ein: Die Endwertung ergibt sich aus den vier im Halbfinale erreichten Sektorplatzierungen und der Gesamtplatzierungszahl der vier Finalrunden.

Begrenzung: Pro Durchgang dürfen maximal 8 l Futtermittel (gemischt, perforiert, fertig, nass, einschließlich Erde, Ton, Mais, Saaten, Pellets und alle anderen Zutaten, die für die Wasserumwelt und Vegetation unschädlich und nicht toxisch sind) verwendet werden. Als Getreide können ausschließlich Mais- und Hanfsamen verwendet werden. (Auf Antrag des Fischzuchtbetreibers des Wettkampfortes ist eine negative Abweichung von der oben genannten Menge möglich, daher gelten immer die in der für die jeweilige Runde gültigen Wettkampfausschreibung beschriebenen Mengenbeschränkungen als maßgeblich!) Das Futtermittellimit darf maximal 1 Liter trockene Pulvermaterialien enthalten, und zwar ausschließlich folgende: TTX, Liant a Coller, Litou, Knochen- und Futtermittelkleber, Pulveraroma, Pelletmehl, englische Krümel, Angelerde, die bei der Limitkontrolle in einem separaten Messeimer oder offiziellen Messbehälter vorgelegt werden müssen. Die Menge an Ködern (Miniboiler, Dumbbells, Wafters, Köderpellets etc.) ist nicht begrenzt, es darf jedoch von jeder Köderart maximal 1 dl mitgebracht werden. Die Verwendung von Frühstücksfleisch, Brot, Nudeln und Mückenlarven ist verboten. Eine Zugabe von Pulver-/Flüssigaromen ist jederzeit möglich, maximal jedoch 1 Liter Pulver-/Flüssigaromen, bestehend aus maximal 10 verschiedenen Pulver-/Flüssigaromen, mit einer maximalen Menge von 100 ml pro Aromasorte. Das auf der Grenze präsentierte Futtermaterial muss eine lockere Struktur haben; das Verdichten des Aufgabegutes ist verboten! Die Gesamtmenge des verwertbaren Lebensmaterials beträgt 1 Liter und kann nur aus einer Art Fliegenlarve (Knochenwurm, Pinky, Puppe) und Regenwurm (in ungeschnittenem Zustand) bestehen. Es kann kein anderes lebendes Material verwendet werden! Für Köderpellets und Miniboilies gibt es keine Größenbeschränkung.

Der Gewinner der Meisterschaft erhält den nationalen Meistertitel im Method Feeder.

Spezifische Regeln für jeden Standort sind in der Wettbewerbsordnung des jeweiligen Wettbewerbs enthalten.

Startgeld für das Halbfinale: 28.500 HUF. Die Anmeldung zu den Halbfinals muss zwei Wochen vor dem jeweiligen Halbfinaltermin erfolgen.

Startgeld für das Halbfinale: 36.000 HUF. Die Anmeldung für das Halbfinale muss bis zum 1. August 2025 erfolgen, mit Ausnahme der Top 40 Spieler der Rangliste, die ihre Anmeldung bis zum 28. Februar 2025 einreichen müssen. Details in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Startgeld für das Finale: 36.000 HUF. Die Anmeldungen zum Finale müssen bis zum 10. Oktober 2025 eingereicht werden.
Informationen zu den relevanten Regeln und dem detaillierten Programm des Wettbewerbs finden Sie auf der MOHOSZ-Website.

mohosz.hu

Ausgewählte Unterkunft-Angebote

Gemeinschaft
Erreichbarkeit

Allianz der Sportanlgerverbände in Komitat Vas
Adresse: 9795 Vaskeresztes 165/4 hrsz.
Telefon: +36 94 506 835
Fax: +36 94 506 836
Handy: +36 70 33 99 703
E-Mail: info@vasivizeken.hu
Web: www.vasivizeken.hu

Wetter

Szombathely

10.11°  Feuchtigkeitsgehalt: 99%