Freestyle Method Cup im Mai
Teilen
- Datum: 2025.05.25. 06:30
- Ort und Stelle: Lukácsházi Abert II. See
- Eintrittsgebühr: 12 000 Ft
- Eintrittstermin: 2025.05.25. 06:30
- Veranstalter: Zsolt Preiner
Wettbewerbs-Ausschreibung
Freestyle Method Cup im Mai
Abert II. See - 25.05.2025
Wettkampfplan:
6:30-7:00 Versammlung
7:00 Unentschieden
7:20-8:50 Sitzplatzreservierungen
8:50 Fütterung
9:00 Wettkampfbeginn
14:00 Wettkampfende
15:00 Bekanntgabe der Ergebnisse
Regeln:
- Sie können mit der Method-Methode angeln, also mit 1 Rute und 1 Haken. Die Verwendung von Lebendködern ist gestattet.
-Die Vorfachlänge darf maximal 25 cm betragen und darf nur aus Monofilschnur bzw. kann mit einem Widerhaken ohne Widerhaken hergestellt werden.
-Geflochtene Wurfvorfächer können verwendet werden! Seine maximale Länge kann 7 m betragen. Die Feederrute kann komplett geflochten werden.
-Die Fütterung ist nur mit einem Futterkorb erlaubt, während der Fütterung dürfen sich keine anderen Geräte im Wasser befinden. Das Füttern mit trockenen Samen ist strengstens verboten!! Es gibt kein Futterlimit. Die Verwendung von Lebendködern ist gestattet.
-Alle gefangenen Fische werden in die Wertung einbezogen und müssen pfleglich behandelt und bis zum Wiegen am Leben gehalten werden! Vorgeschrieben sind 3 Wettkampffischhalter mit mindestens 3 Metern Länge, eine Karpfenmatratze und 2 Karpfentaschen pro Person.
-Max. In einem Fischaufbewahrungsbeutel können Sie 20 kg Fisch aufbewahren. Wenn es mehr als das Gewicht ist, zählt es trotzdem nur als 20 kg. Fische über 5 Kilogramm Gewicht werden sofort gewogen. Eventuelle Beanstandungen hiergegen sind unverzüglich den Wiegern mitzuteilen. Bis zum Eintreffen der Waage dürfen die Fische ausschließlich in Karpfensäcken aufbewahrt werden.
-Fische, die vor dem Ende des Wettbewerbs gefangen wurden, zählen noch zum Wiegen.
-Der Wettbewerb wird je nach Anzahl der Bewerber in 3 oder 4 Sektoren durchgeführt.
Der Zugang zu den Bereichen hinter der Rennstrecke ist nur über die Straßen hinter dem Damm auf der Lukácsháza-Seite bei regenfreiem Wetter und mit Genehmigung möglich. Das Befahren von Böschungen und Dämmen ist strengstens verboten! Der Zugang zu den Grasflächen am Ufer des Gyöngyös-Baches ist aus Wasserschutzgründen nicht gestattet. (Für den einfacheren Transport von Ausrüstung usw. wird ein Handwagen empfohlen.)
Wir bitten alle Teilnehmer, ihrer Bewerbung ihr Fahrzeugkennzeichen und eine E-Mail-Adresse für die Zusendung der Einfahrtsgenehmigung beizufügen.
Ungeachtet der im Winter durchgeführten Uferverbesserungen möchten wir alle Teilnehmer darauf aufmerksam machen, dass das Ufer der Rennstrecke des Abért-Sees an einigen Stellen erodiert oder abgebrochen sein könnte. Um Unfälle zu vermeiden, sollte jeder bei der Wahl des Angelplatzes darauf achten.
Prämiert werden die ersten 3 Plätze sowie der 1.-3. Platz der Branche. Die Gewinner der Plätze erhalten:
- Gesamt:
1. Platz: Pokal + Preis
2. Platz: Pokal + Preis
3. Platz: Pokal + Preis
- Sektor:
1. Platz: Gedenkmedaille
2. Platz: Gedenkmedaille
3. Platz: Gedenkmedaille
Die Höhe der Preise richtet sich nach der Anzahl der angemeldeten Angler, wird aber wie gewohnt erwartet.
Bewerben sollte sich nur, wer unbedingt am Wettbewerb teilnehmen möchte! Wer trotz Anmeldung nicht erscheint, darf nicht mehr an den vom Veranstalter (Zsolt Preiner) veranstalteten Wettbewerben teilnehmen!
Eintrittspreis: 12.000 HUF.
Sie können sich persönlich, per Messenger oder telefonisch unter 30/4334229 bei Zsolt Preiner bewerben.